Mozart-Verein zu Dresden

Orchesterprobe

Nach den Frühjahrskonzerten im April sind die Proben zum ebenfalls sehr anspruchsvollen Herbstprogramm schon angelaufen. Nach einem reinen Mozartprogramm zu den Frühjahrskonzerten bringen wir am 8. und 9. November 2025 in Klotzsche und Briesnitz Werke russischer Komponisten (César Cui, Peter Tschaikowski, Sergei Rachmaninow, Alexander Borodin).
Wir freuen uns sehr, dass wir dazu Friedrich Thiele mit seinem Cello als Solisten gewinnen konnten.


Am 25.06.2025 findet die letzte Orchesterprobe vor der Sommerpause statt.
Wir wünschen allen Orchesterkollegen eine harmonische und entspannte Urlaubszeit.
Nutzt die Zeit auch zum Musizieren, sodass wir am 13.08. gestärkt in die Herbst-Saison starten können.

Orchesterferien 2025

Den aktuellen Probenplan könnt ihr hier herunterladen.


2026 begeht der Mozart-Verein zu Dresden sein 130. Gründungsjubiläum. Über die Geschichte unseres Vereins gibt es viel Spannendes zu berichten.
Wir planen zum Jubiläumsjahr je 3 Konzerte im Frühjahr und im Herbst.


Wir planen, eine Art Zeitkapsel zum 150. Gründungsjubiläum zusammenzustellen.
Dazu bitten wir unsere Mitglieder, Angehörige und treuen Fans, einen anonymen Fragebogen auszufüllen. Der soll in einer Box in unserem Lager verstaut werden. Im 150. Jubiläumsjahr (also in 20 Jahren) soll die Kiste geöffnet werden. Unsere Nachfolger werden sich dann über unsere Musik-Vorlieben, Hörgewohnheiten und auch darüber informieren können, wie wir unser Engagement im Orchester mit der Familie und dem Beruf in Einklang bringen.


Am 6. und 7. Dezember 2025 begleitet das Kammer-Orchester des Mozart-Vereins wieder die Kantorei Dresden-Leuben unter Paul Ehrmann bei den Adventsmusiken. In diesem Jahr soll Heinrich von Herzogenbergs “Die Geburt Christi” zur Aufführung kommen.

Adventsmusik 2025